༺ synaesthetik ༻
  • Start
  • Themen
    • Panoramen
    • Fotodesign
    • Video + Animation
    • Sounds + Musik
    • Projekte
    • Logodesign
    • Webdesign
    • Publish + Events
  • Portfolio
  • Kontakt
Home » Sound » Sounds + Musik
Sounds + Musik

Sounds + Musik

6. Januar 2013

Im Laufe der Jahre sind einige eigene Kompositionen und Arrangements entstanden, die ich dann selbst aufgenommen habe. Leider kann ich nicht singen, daher sind alle Aufnahmen Instrumentalstücke.

Indien – 2007

Basierend auf einem alten Tape mit indischer Flötenmusik beschlossen Mathias Diesel und ich Ende 2007, daraus einen neuen Song zu basteln.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/Indien.mp3

Afrikaans – 2006

Afrikaans ist eine polyrhythmische, afrikanisch inspirierte Komposition von 2006, die mit Hilfe von Samples aus der ganzen Welt realisiert wurde.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/afrikaans.mp3

2-Step – 2006

Ein Breakbeat von 2006, bei dem schlichtweg das Thema fehlt. Der Song ist ein erster Versuch, ausschließlich mit Garage Band zu arbeiten.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/2_step.mp3

Shine On – 2005

Diese Komposition von 2005 ist ziemlich offen und entspannt angelegt und mit Querflöte eingespielt.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/shine_on.mp3

Clubbing – 2005

Ein entspannter Ambient Songvon 2005, der als Hintergrundmusik für meine Flash-Webseite genutzt wurde. Entwickelt mit Garageband.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/clubbing.mp3

J.B. Tweer – 1995

Für J.B. Tweer habe ich meinen dreiwöchigen Sohn (1995) im Kinderbett aufgenommen und aus einzelnen Schnipseln davon plus einem Groove von James Brown einen Song zusammengebaut. Damals gab es noch keine guten Audioeditoren, daher wurde es mit Adobe Premiere in 8Bit zusammengesetzt und hat die entsprechend schlechte Tonqualität.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/jb_tweer.mp3

Drey mal Drey – 1995

Diese Komposition von 1995 ist im 9/8 Rhythmus geschrieben. Eine „Bandwurmmelodie“ wird mit Vibraphon und Flöte unisono gespielt – zu diesem krummen Groove…

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/drey_mal_drey.mp3

Chopsuey – 1992

Chopsuey ist eine meiner ersten Kompositionen von 1992 und am ATARI entstanden. Die Aufnahme wurde 2005 erstellt. Die E-Gitarre ist virtuell…

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/chopsuey.mp3

Straßen von Texas – 1992

Diese Komposition von 1992 ist mein erstes Werk, ein vollständiges Bigband Arrangement mit 4 Trompeten, 5 Saxophonen, 4 Posaunen, Bass, Klavier, Gitarre, Percussion und Schlagzeug sowie einem ausgeschriebenen 4-stimmigen Saxophonsolo. Damit habe ich NOTATOR am ATARI kennengelernt. Leider ist dieses Stück nie von (m)einer Bigband gespielt worden. Die Aufnahme entstand mit Sound Canvas und Vierspur-Cassettenrecorder.

http://synaesthetik.de/wp-content/uploads/2010/06/Strassen-von-Texas.mp3
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
6. Januar 2013 Der Autor

Ähnliche Artikel

  • Tonstudio im neuen Gewand
    Tonstudio im neuen Gewand 30. Juli 2014

    Vor fast zehn Jahren entwickle ich die erste Homepage für To...

  • Ausstellung und Musik
    Ausstellung und Musik 25. März 2014

    Im großen Veranstaltungssaal des Kulturbunker Emden werden v...

  • Musikportal als Playground
    Musikportal als Playground 1. Februar 2014

    Um die technischen und gestalterischen Möglichkeiten auszulo...

  • Charizma Soul geht online
    Charizma Soul geht online 13. August 2011

    Für die Soul-Funk-Band Charizma Soul mit MusikerInnen aus de...

  • Multimedia Tour im Tonstudio
    Multimedia Tour im Tonstudio 6. Januar 2011

    Das neueste Panoramaprojekt ist ein virtueller Rundgang durc...

Mehr Web

  • Thorsten Schumm
  • Panographie
  • Fotoblog
  • Eventgalerie

Netzwerk

  • SoundDesign
  • Studio Juniel
  • Pimpshaker
  • StandWerk
  • Diesel Brothers

Kontakt

Thorsten Schumm

Ulbarger Straße 56

26629 Timmel

+49(0)4945 · 9 59 55 41

+49(0)176 · 98 33 99 93

info*synaesthetik.de

  • Kontakt
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Übersicht
Thorsten Schumm